it-einkauf
  • Home
  • Hardware Einkauf
  • IT-Ausschreibungsmanagement
  • IT-Einkaufsberatung
  • IT-Einkaufs-Management
  • IT-Einkaufsoptimierung
  • Software Einkaufs Management
  • Software Einkaufsberatung
  • Software Einkaufsoptimierung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Menü

Software Einkaufsoptimierung

Optimierung des Einkaufsprozesses zur Wertschöpfung. Software-Einkäufer haben nie die einfachste Aufgabe, und in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt ist der Druck, das richtige Produkt zur richtigen Zeit zum richtigen Preis zu kaufen, enorm. In vielen Fällen sind Software Einkäufer mehreren Anbietern gleichzeitig ausgeliefert, von denen jeder seine eigene Arbeitsweise hat. Hinzu kommt ein zunehmender Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit, und der Optimierungsbedarf ist sofort ersichtlich.

In vielen Unternehmen besteht ein großes Potenzial zur Steigerung der Effizienz durch Optimierung Ihrer Beschaffungsprozesse. Höhere Effizienz, Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen können durch Optimierung bestehender Prozesse und Integration neuer Prozesse erreicht werden. Wir unterstützen unsere Kunden mit Effizienzverbesserungsprogrammen, Restrukturierungs- oder Post-Merger-Situationen.

Wie man anfängt

Nachdem die Vorteile der digitalen Beschaffung deutlich gemacht wurden, bleibt die Frage: Wie fangen Sie an? Der erste Schritt ist, wirklich zu wissen, was Sie wollen. Möchten Sie, dass Manager weniger Zeit damit verschwenden, unbedeutende Software-Einkäufe zu genehmigen? Möchten Sie, dass Ihre Software-Einkäufer mehr Zeit damit verbringen, gute Geschäfte auszuhandeln und gute Beziehungen zu Lieferanten zu pflegen? Schreiben Sie alles auf: Gemeinsam zeichnen wir ein Bild Ihres idealen Beschaffungsprozesses in verschiedenen Situationen.

Wie machen wir es?

Unsere Prozessanalyse untersucht Ihre gesamte Wertschöpfungskette
Zunächst analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die bestehende Verfahrenslandschaft, untersuchen Ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und überprüfen sie auf Effizienz, Nutzen und Vollständigkeit. Von der Vertriebsplanung über strategische Beschaffungsprozesse bis hin zur Produktions- und Logistikplanung vergleichen wir Ihre Prozesse mit unseren Best-Practice-Lösungen. Dies strukturiert Problembereiche und schafft Transparenz, um Schwachstellen nicht nur zu identifizieren, sondern auch zu beheben.

Eine der wichtigsten Herausforderungen besteht darin, einen Partner mit der Erfahrung und dem technischen Wissen zu finden, der Sie berät, mit welchen Technologien Sie diese Ziele erreichen können. Darin sind wir gut: Wir helfen Ihnen, die Lücke zwischen Traum und Wirklichkeit durch einen schrittweisen Ansatz zu schließen.

Nachdem vorhandene Schwachstellen und Potenziale identifiziert wurden, unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung und Harmonisierung Ihrer Verfahrenslandschaft. Ziel ist es, Ihre Primär- und Teilprozesse systematisch und logisch miteinander zu verknüpfen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Berücksichtigung Ihrer individuellen Unternehmens- und Beschaffungssituation liegt. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung und Best-Practice-Lösungen immer als Ausgangspunkt, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Problem zu entwickeln.

Klare Rollen und Verantwortlichkeiten für eine transparente Prozessimplementierung

Während der Implementierungsphase erstellen wir maßgeschneiderte Prozesshandbücher und Dokumentationen, z. B. Beschaffungshandbücher, in denen umfassend optimierte Prozesse, ihre Schnittstellen und Routen beschrieben werden. Unsere Handbücher enthalten auch klar definierte Rollen für die Beteiligten, die zwischen Aufgaben und Behörden unterscheiden. Neben Handbüchern können Sie auch Verfahren anhand von Prozessflussdiagrammen oder Anweisungen dokumentieren.

Prozesse durch Workshops und Prozesssimulationen etablieren

In der Praxis stellen wir häufig fest, dass Schnittstellen zu anderen Disziplinen, Abteilungen und externen Partnern wie Lieferanten eine immer wichtigere Rolle spielen. Dies bedeutet häufig, dass die Implementierung neuer Prozesse komplex und zeitaufwändig ist, bis neue Workflows ordnungsgemäß und reibungslos funktionieren. Daher verwenden wir eine Vielzahl von Tools, um Prozesse zu üben. Prozesssimulationen sind nicht nur eine Schulung im Tagesgeschäft mit einem spezialisierten Coach, sondern auch ein gutes Werkzeug, um neue Muster in Ihrem Team zu durchlaufen. Wir beraten Sie, welche Implementierungsform für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, und passen die Schulung an Ihre Bedürfnisse an.

Die Ergebnisse:

  • Umfassend gesteigerte Effizienz
  • Nachhaltig reduzierte Prozesskosten
  • Erhöhte Compliance
  • Gezielte Risikominimierung

Kontakt

pörtner consulting
digital business consulting & solutions
Im Bruch 31 (Gewerbegebiet)
56414 Hundsangen
Deutschland
Tel. 06435 / 5480251
Fax 06435 / 5480257
eMail info@wettbewerbsanalyse.biz

Branchenübersicht

IT-Ausschreibungsmanagement Hardware Einkauf
IT-Einkaufsberatung Software Einkaufs Management
IT-Einkaufs-Management Kontakt
IT-Einkaufsoptimierung Impressum
Software Einkaufsberatung Datenschutz
Software Einkaufsoptimierung Über uns

Impressum

Datenschutz

© Copyright - ecommerce-software.net - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen

it-einkauf

  • Home
  • Hardware Einkauf
  • IT-Ausschreibungsmanagement
  • IT-Einkaufsberatung
  • IT-Einkaufs-Management
  • IT-Einkaufsoptimierung
  • Software Einkaufs Management
  • Software Einkaufsberatung
  • Software Einkaufsoptimierung
  • Kontakt
  • Über uns